![]() |
Baujahr | 1973-1976 in Südafrika |
Geräte-Bezeichnung | XCR-30 Mark 2 |
Wellenbereiche | MW - KW 0.5 - 31 MHz |
Halbleiter | 14 Transistoren, 1 IC, 11 Dioden |
Besonderheiten | Weltempfänger Doppelsuper nach dem Wadley-Prinzip gute Frequenz-Ablesegenauigkeit eingebauter Produktdetektor für SSB-Empfang |